Behandlungsablauf
Nach der Vereinbarung eines Termins komme ich zu Ihnen nachhause.
Beim Ersttermin (Befundaufnahme) führen wir zu Beginn ein ausführliches Gespräch über die Vorgeschichte, Erkrankungen und Beschwerden Ihres Tieres.
Falls vorhanden, legen Sie bitte zusätzliche Informationen wie Befunde Ihres Tierarztes, Röntgenbilder, etc. bereit. Selbstverständlich können Sie mir diese auch vorab per E-Mail an: info@tiertherapie-leo.de zukommen lassen.
Danach folgt eine eingehende Gangbildanalyse, um Schonhaltungen und Bewegungseinschränkungen festzustellen.
Im Anschluss folgt eine ganz körperliche Untersuchung/Palpation Ihres Tieres, um sowohl den Muskeltonus, als auch die Gelenkbeweglichkeit zu überprüfen. Dabei überprüfe ich immer im Seitenvergleich. Hierdurch lässt sich das genaue Ausmaß einer Schonhaltung, sowie die Schmerzhaftigkeit überprüfen.
Im Anschluss besprechen wir die Befunde und planen den weiteren Verlauf der Behandlung, sowie den Therapieaufbau, die Dauer und die Kosten der Therapie.
Die Folgetermine (Behandlungen) werden somit immer individuell auf Ihr Tier und dessen Probleme und Bedürfnisse abgestimmt.
Eine gute Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Ihrer Tierklinik ist mir äußerst wichtig. Je nach Notwendigkeit und mit Ihrem Einverständnis, werde ich mit diesen Rücksprache halten, um Ihrem Tier die optimale Therapie zu ermöglichen.
Bitte legen Sie die nachfolgend aufgeführten Unterlagen (falls vorhanden) vor Ihrem ersten Termin bereit oder schicken Sie mir diese vorab per E-Mail:
- Diagnose/Befunde von Ihrem Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Ihrer Tierklinik
- Röntgenbilder
- CT- oder MRT-Aufnahmen
- Laborergebnisse
- verabreichte Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, etc.
Zudem sollte Ihr Tier 2-3 Stunden vor der Behandlung kein Futter mehr bekommen und sich kurz vor der Behandlung entleert haben.