
Die Laser, welche in der Tierphysiotherapie eingesetzt werden, nennt man Low-Level-Laser. Dies ist eine intensive Lichttherapie die von außen auf die Haut wirkt. Sie arbeitet mit niedriger Energie und dient ausschließlich der Regeneration und Stimulation von körpereigenen Zellen. Haut und Gewebe bleibt dabei unverletzt.
Das Laserlicht, welches aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich ist, wird bei den Behandlungen flächenweise oder auf Akupunkturpunkte gezielt eingesetzt. Durch bestimmte Wellenlängen und unterschiedlichen Frequenzen werden dabei die Mitochondrien der Zellen stimuliert. Dabei kann mehr Energie bereit gestellt werden um einen Heilungsprozess zu beschleunigen bzw. anzukurbeln. Der Stoffwechsel wird dabei auch mit aktiviert.
Die Lasertherapie kann folgende Wirkung haben:
- Schmerzlindernd
- Abschwellend durch Aktivierung der Lymphbahnen und des Lymphabflusses
- Entzündungshemmend
- Beschleunigung der Wundheilung
- Giftstoffe und Entzündungsprozesse werden schneller abtransportiert
- Verbesserte Sauerstoffzufuhr
- Anregung der Durchblutung
- Muskelverspannungen werden gelockert
- Stoffwechselaktivität verbessert sich
Die Lasertherapie ist Schmerzfrei und Nebenwirkungsfrei für Ihr Tier, regt und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers an und ist zudem nachhaltig und natürlich.
Bei Folgenden Erkrankungen wird der Low-Level-Laser eingestzt:
- Muskulatur und Sehnen
- Muskelfaserriss, Sehnenentzündungen bzw. -verletzungen, Verspannungen der Muskulatur
- Knochen und Gelenke
- Arthrose, Arthritis, HD, ED, Kreuzbandriss, Frakturen
- Spondylose, Bandscheibenvorfall, Cauda Equina
- Nerven
- Ataxie, Lähmungen
- Hauterkrankungen
- Entzündungen, Ekzeme, Liegestellen
- Gewebe
- Nekrosen, Hämatome, Wundheilungsstörungen, Postoperative Wundheilungsstörungen, Narbengewebe
- Gefäße
- Anregung der Lymphe, Förderung der Durchblutung